Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 807 und 808
Revision 807 vom 2008-12-01 13:00:55
Größe: 4621
Autor: anonym
Kommentar:
Revision 808 vom 2008-12-01 15:25:13
Größe: 4132
Autor: RalfZosel
Kommentar: Wurde außer Layout was geändert?
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 12: Zeile 12:
||<tablewidth="100%">Version française de cette page: [[PageD'Accueil]] - English version of this site: FrontPage - for other languages see FremdSprache. ||[[http://www.jurawiki.de/RecentChanges?action=rss_rc&ddiffs=1|{{attachment:moin-rss.png|http://www.jurawiki.de/RecentChanges?action=rss_rc&ddiffs=1}}]] ||
||<tablewidth="100%"> Version française de cette page: [[PageD'Accueil]] - English version of this site: FrontPage - for other languages see FremdSprache.||[[http://www.jurawiki.de/RecentChanges?action=rss_rc&ddiffs=1|{{attachment:moin-rss.png}}]] ||
Zeile 15: Zeile 16:
||<tablewidth="100%"bgcolor="#ffffa0"><<RandomQuote(FortuneCookiesLaw)>> || ||<tablewidth="100%" #FFFFA0> <<RandomQuote(FortuneCookiesLaw)>>||

||<tableborder="0" tablewidth="100%" rowspan="2" :>{{attachment:Justizia_von_Julia_Wehrendt.jpg}}||'''Willkommen''' im JuraWiki, der freien Kommunikations- und Kooperations-Plattform für Juristen und juristisch Interessierte im Web. <<BR>><<BR>> Hier können Sie nicht nur Informationen zu vielen rechtlichen Themen abrufen und somit Ihr Wissen erweitern, sondern mit eigenen Beiträgen, Ergänzungen, Korrekturen usw. die bereits vorhandenen Informationen vervollständigen. Dank der WikiWikiWeb-Technologie ist das ganz einfach.||
||<#eeeeee>Sie können das JuraWiki benutzen wie eine normale Website, d.h. einfach lesen und klicken. Durch die WikiWikiWeb-Technologie können Sie aber auch '''jede Seite''' dieses Systems '''selbst ändern'''. Mehr dazu in der HilfeFürAnfänger. Empfehlenswert sind auch einige Editier-Versuche im sog. WikiSandKasten. Bitte beachten Sie unsere NutzungsBedingungen. Wenn Sie wollen, können Sie sich als BenutzerAnmelden.||
Zeile 18: Zeile 22:
||<tablewidth="100%"style="TEXT-ALIGN: center" |2> {{attachment:Justizia_von_Julia_Wehrendt.jpg}} ||'''Willkommen''' im JuraWiki, der freien Kommunikations- und Kooperations-Plattform für Juristen und juristisch Interessierte im Web. <<BR>><<BR>> Hier können Sie nicht nur Informationen zu vielen rechtlichen Themen abrufen und somit Ihr Wissen erweitern, sondern mit eigenen Beiträgen, Ergänzungen, Korrekturen usw. die bereits vorhandenen Informationen vervollständigen. Dank der WikiWikiWeb-Technologie ist das ganz einfach. ||
||<bgcolor="#eeeeee">Sie können das JuraWiki benutzen wie eine normale Website, d.h. einfach lesen und klicken. Durch die WikiWikiWeb-Technologie können Sie aber auch '''jede Seite''' dieses Systems '''selbst ändern'''. Mehr dazu in der HilfeFürAnfänger. Empfehlenswert sind auch einige Editier-Versuche im sog. WikiSandKasten. Bitte beachten Sie unsere NutzungsBedingungen. Wenn Sie wollen, können Sie sich als BenutzerAnmelden. ||
||<#B8C5D9 tablewidth="100%" width="49%" align="left" valign="top">'''[[StartSeite/Aktuell|Aktuell:]]'''||<width="2%" rowspan=3>||<#B8C5D9 width="49%">'''[[StartSeite/BesondersSchöneSeite|Besonders schöne Seiten:]]''' <<FootNote(Wobei sich im Wiki das "schön" meist auf den Inhalt bezieht ;-) .)>>||
||<#F2F4F7 align="left" valign="top" rowspan="2"> (!) AktuelleÄnderungen informiert, an welchen Seiten gerade gearbeitet wird. <<Include(StartSeite/Aktuell)>>||<#F2F4F7 align="left" valign="top"><<Include(StartSeite/BesondersSchöneSeite)>> ||
||<#F2F4F7>Kennen Sie schon die Seite <<RandomPage(1)>>? <<BR>> Übrigens: Im JuraWiki werden stets MitArbeiterGesucht.||

||<#B8C5D9 tablewidth="100%" align="left" valign="top">'''Wie finde ich Themen im JuraWiki?'''||
||<#F2F4F7 align="left" valign="top"> <<Include(StartSeite/ThemenFinden)>> ||
Zeile 22: Zeile 30:
||<tablewidth="100%"49% bgcolor="#b8c5d9" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top">'''[[StartSeite/Aktuell|Aktuell:]]''' ||<2% style="TEXT-ALIGN: center" |3> ||<49% bgcolor="#b8c5d9">'''[[StartSeite/BesondersSchöneSeite|Besonders schöne Seiten:]]''' <<FootNote(Wobei sich im Wiki das "schön" meist auf den Inhalt bezieht ;-) .)>> ||
||<bgcolor="#f2f4f7" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top" |2> (!) AktuelleÄnderungen informiert, an welchen Seiten gerade gearbeitet wird. <<Include(StartSeite/Aktuell)>> ||<bgcolor="#f2f4f7" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top"><<Include(StartSeite/BesondersSchöneSeite)>> ||
||<bgcolor="#f2f4f7">Kennen Sie schon die Seite <<RandomPage(1)>>? <<BR>> Übrigens: Im JuraWiki werden stets MitArbeiterGesucht. ||
||<#B8C5D9 tablewidth="100%" align="left" valign="top" colspan="3">'''[[StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite|Beliebte Einstiegsseiten:]]''' <<FootNote(Diese Übersicht ist noch im Aufbau.)>>||
||<#F2F4F7 align="left" valign="top" width="33%"> <<Include(StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite1)>> ||<#F2F4F7 width="34%" valign="top"> <<Include(StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite2)>> ||<#F2F4F7 width="33%" valign="top"> <<Include(StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite3)>> ||
Zeile 27: Zeile 34:
||<tablewidth="100%"bgcolor="#b8c5d9" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top">'''Wie finde ich Themen im JuraWiki?''' ||
||<bgcolor="#f2f4f7" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top"><<Include(StartSeite/ThemenFinden)>> ||
Zeile 30: Zeile 35:

||||||<tablewidth="
100%"bgcolor="#b8c5d9" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top">'''[[StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite|Beliebte Einstiegsseiten:]]''' <<FootNote(Diese Übersicht ist noch im Aufbau.)>> ||
||<33% bgcolor="#f2f4f7" style="TEXT-ALIGN: left; VERTICAL-ALIGN: top"><<Include(StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite1)>> ||<34% bgcolor="#f2f4f7" style="VERTICAL-ALIGN: top"><<Include(StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite2)>> ||<33% bgcolor="#f2f4f7" style="VERTICAL-ALIGN: top"><<Include(StartSeite/BeliebteEinstiegsSeite3)>> ||


||<100% style="TEXT-ALIGN: center" |
2>'''Noch Fragen?''' <<BR>> Ihre Fragen können Sie gleich hier im JuraWiki stellen. Wie das geht erfahren Sie auf der Seite OffeneFrage. Oder probieren Sie ihr Glück im JuraChat. ||||<style="TEXT-ALIGN: center" |2> {{attachment:wikibus-klein.jpg}} <<BR>>TourBusHaltestelle ||||||<style="TEXT-ALIGN: center">In Kooperation mit: ||
||<style="TEXT-ALIGN: center">[[http://www.jura.uni-sb.de|{{http://www.jura.uni-sb.de/images/jips/logo_jips_klein.gif|http://www.jura.uni-sb.de}}]]<<BR>>[[JIPS]] ||<style="TEXT-ALIGN: center">[[http://www.juraexamen.com/|{{http://www.jurawiki.de/StartSeite?action=AttachFile&do=get&target=juraexamencomLogo_157x60.gif|http://www.juraexamen.com/}}]]<<BR>>JuraExamen``.com ||
||<100% rowspan=2>'''Noch Fragen?''' <<BR>> Ihre Fragen können Sie gleich hier im JuraWiki stellen. Wie das geht erfahren Sie auf der Seite OffeneFrage. Oder probieren Sie ihr Glück im JuraChat. ||||<rowspan=2:>{{attachment:wikibus-klein.jpg}} <<BR>>TourBusHaltestelle||||||In Kooperation mit:||
||<:>[[http://www.jura.uni-sb.de|{{http://www.jura.uni-sb.de/images/jips/logo_jips_klein.gif}}]]<<BR>>[[JIPS]]||<:> [[http://www.juraexamen.com/|{{http://www.jurawiki.de/StartSeite?action=AttachFile&do=get&target=juraexamencomLogo_157x60.gif}}]]<<BR>>JuraExamen``.com ||

Version française de cette page: PageD'Accueil - English version of this site: FrontPage - for other languages see FremdSprache.

http://www.jurawiki.de/RecentChanges?action=rss_rc&ddiffs=1

Reue: die unpünktlichste aller Tugenden. Sie kommt immer zu spät. (anonym)

Justizia_von_Julia_Wehrendt.jpg

Willkommen im JuraWiki, der freien Kommunikations- und Kooperations-Plattform für Juristen und juristisch Interessierte im Web.

Hier können Sie nicht nur Informationen zu vielen rechtlichen Themen abrufen und somit Ihr Wissen erweitern, sondern mit eigenen Beiträgen, Ergänzungen, Korrekturen usw. die bereits vorhandenen Informationen vervollständigen. Dank der WikiWikiWeb-Technologie ist das ganz einfach.

Sie können das JuraWiki benutzen wie eine normale Website, d.h. einfach lesen und klicken. Durch die WikiWikiWeb-Technologie können Sie aber auch jede Seite dieses Systems selbst ändern. Mehr dazu in der HilfeFürAnfänger. Empfehlenswert sind auch einige Editier-Versuche im sog. WikiSandKasten. Bitte beachten Sie unsere NutzungsBedingungen. Wenn Sie wollen, können Sie sich als BenutzerAnmelden.

Aktuell:

Besonders schöne Seiten: 1

(!) AktuelleÄnderungen informiert, an welchen Seiten gerade gearbeitet wird.

/!\ 16 Jahre lang (siehe JuraWikiGeschichte) konnte im JuraWiki jeder einfach so – auch ohne Anmeldung – editieren. Wegen massiver Spam-Probleme mussten wir das leider ändern: Ab sofort können nur noch Mitglied der Gruppe vertrauenswürdiger Editoren (“TrustedEditorGroup”) Inhalt erzeugen oder verändern. Du kannst jedes derzeitige Mitglied darum bitten, deinen Wiki-Benutzernamen zu dieser Gruppe hinzuzufügen.

Kennen Sie schon die Seite JuraMuseum?
Übrigens: Im JuraWiki werden stets MitArbeiterGesucht.

Wie finde ich Themen im JuraWiki?

  • TitelIndex - alphabetische Übersicht aller 2670 Seiten

  • ThemenÜbersicht für den systematischen Einstieg

  • WegWeiser - eine Übersicht über die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten

Beliebte Einstiegsseiten: 2

Noch Fragen?
Ihre Fragen können Sie gleich hier im JuraWiki stellen. Wie das geht erfahren Sie auf der Seite OffeneFrage. Oder probieren Sie ihr Glück im JuraChat.

wikibus-klein.jpg
TourBusHaltestelle

In Kooperation mit:

http://www.jura.uni-sb.de
JIPS

http://www.juraexamen.com/
JuraExamen.com

  1. Wobei sich im Wiki das "schön" meist auf den Inhalt bezieht ;-) . (1)

  2. Diese Übersicht ist noch im Aufbau. (2)

StartSeite (zuletzt geändert am 2018-05-26 15:47:38 durch ThomasWaldmann)