Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.

§ 13 BGB liefert eine LegalDefinition von "Verbraucher":

Zu beachten

Die Eigenschaft "Verbraucher" hängt immer an einem RechtsGeschäft. Ich kann nicht einfach »Ich bin ein Verbraucher« sagen, sondern »Ich bin bei diesem Rechtsgeschäft ein Verbraucher«.

GbR als Verbraucher

Problematisch ist, unter welchen Voraussetzungen eine GesellschaftBürgerlichenRechts als Verbraucher gelten kann.

Arbeitnehmer als Verbraucher

Widersprüchlich ist bislang die Rechtsprechung der Instanzgerichte zur Frage, ob ein Arbeitnehmer im Verhältnis zum Arbeitgeber Verbraucher ist oder nicht. Auch in der Literatur ist die Frage weithin umstritten. Eine grundsätzliche Entscheidung des BAG steht noch aus.


KategorieZivilRecht

Verbraucher (zuletzt geändert am 2008-01-20 19:55:45 durch anonym)