Größe: 3727
Kommentar:
|
Größe: 3692
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 6: | Zeile 6: |
Das ["JIPS"] lädt ab sofort regelmäßig zum Chat ein. |
|
Zeile 11: | Zeile 8: |
Nächster Termin: Donnerstag, 09.10.03, 17:00 bis 18:00 Uhr | Nächster Termin: Donnerstag, 09.10.03, 17:00 bis 18:00 Uhr für Redaktionsmitglieder |
ImageLink(http://www.jura.uni-sb.de, http://www.jura.uni-sb.de/images/jips/logo_jips_klein.gif, border=0, "Weiter zum JIPS") ["JIPS"] | JipsChat | JipsRedaktion | JipsRedaktion/WikiErfahrung |
||||||
|
1. Organisatorische Fragen
Nächster Termin: Donnerstag, 09.10.03, 17:00 bis 18:00 Uhr für Redaktionsmitglieder
Thema: EdvGerichtsTag-Nachlese
Ort: JuraChat hier im JuraWiki
Wir haben uns das so vorgestellt, dass einige Fragen zum Thema hier im JuraWiki "vordiskutiert" werden können (s.u.).
Noch OffeneFrage:
- In welcher Form wird das Ergebnis publiziert? Nur Logfile? Transskript? ...
Schauen wir mal, was uns dazu einfällt
Ideen?
2. Nächster Chat: EdvGerichtsTag-Nachlese
Hier einige Fragen zur Vorbereitung des Chats. Ab sofort können diese Fragen - soweit möglich - schon hier im JuraWiki diskutiert werden (einfach unten auf "Editieren" klicken). Die Fragen selbst können natürlich auch noch ergänzt werden.
2.1. Was erhoffe ich mir vom EDV-Gerichtstag bzw was erwarte ich?
Ich erwarte [http://www.sosoh.de/abc/edvgt.html dies]BR Ah ja. Birkenbihl lässt grüßen ;)) -- IrisSpeiser DateTime(2003-09-21T15:30:11Z) BR Erst ausprobieren, dann lachen ;)) -- SonjaHampel DateTime(2003-09-21T15:40:39Z)
2.2. Was genau ist mir positiv aufgefallen und warum?
Sehr gut gefallen hat mir die "Live"-Berichterstattung von [http://lawgical.jura.uni-sb.de LAWgical]. So kann man sich einen Überblick verschaffen zu den Veranstaltungen, die man verpasst hat.
Dem schließe ich mich an Ich fand es auch toll, dass die Protokolle kurz nach der Veranstaltung schon fertig formuliert über die Liste kamen!
2.3. Was genau ist mir negativ aufgefallen und warum?
Das Mittagessen gab es nur sehr kurz. Man musste sich wirklich sputen, wenn man etwas davon haben wollte.
Manchmal war die Stimmung der Besucher leicht gereizt, ist aber verständlich
2.4. Was konnte ich vom EDV-GT für mich persönlich "mitnehmen"?
Viele neue und sehr interessante Kontakte.
Spannende Einsichten im Gesprächskreis des JuraWiki. Interessant fand ich die Motivationsgründe, aus denen die vorgestellten freien jur. Projekte entstanden sind. Ausserdem war es schön, einmal Gesichter zu den Projekten zu sehen
2.5. Was könnten wir als JIPS-Redaktion davon positiv festhalten und umsetzen? Gibt es neue Entwicklungen und Impulse?
Wer im Internet als "freies Projekt" neben den vielen Angeboten bestehen will, muss Qualität zeigen und bereit sein, mit anderen zusammenzuarbeiten statt gegeneinander zu agieren. Es könnte ein "Freundschafts-Netzwerk" geschaffen werden, um die (kostenlose) jur. Vielfalt im Internet zu bewahren.
2.6. Wie lautet mein Fazit für den EDV-Gerichtstag 2003?
Zwei Tage sind einfach zu kurz ...
Zwei informative Tage! Verbesserungswürdig: der CIP-Raum könnte für einige Veranstaltungen intensiver genutzt werden. Er war dieses Jahr eher "Ruheraum", man hätte einige Dinge dort gut präsentieren können.
Das soll im nächsten Jahr ja auch geschehen: Die freien juristischen Internetprojekte sollen die Möglichkeit haben, sich im CIP-Raum ganztägig zu präsentieren (siehe hierzu auch [http://lawgical.jura.uni-sb.de/archives/000033.html LAWgical].
siehe auch JuraChat/VerabRedung