|  Die Rechtsinformatik in Saarbrücken engagierte sich auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes. | 
 | 
 
 
Weitere Fotos in der LAWgical-Nachlese.
Hier die Seiten der Uni.
Das Programm der Rechtswissenschaft. Das der RechtsInformatik hier (und als Plakat: TagDerOffenenTuer.pdf  ):
 ): 
Programm Rechtsinformatik
- Folgende Projekte werden ganztägig im CIP-Raum (Gebäude 16) vertreten sein: 
- JIPS - Das juristische Internetprojekt Saarbrücken ist die juristische Einstiegsseite für juristische Information im Internet. 
- remus - Rechtsfragen von Multimedia im Internet in Schule und Hochschule 
- LAWgical - Blawg, das im Sinne der Rechtsinformatik die Entwicklung im Bereich der Neuen Medien verfolgt 
- JuraWiki - Offene Website für Jurastudenten und andere Juristen zum Mitmachen 
Folgende Veranstaltungen finden im CIP-Raum (Gebäude 16) statt:
- 9:00 bis 9:30 Jura vernetzt - Überblick über juristische Kommunikation im Internet: Chats, Mailing-Listen, Newsgroups, Webforen und Wiki (Ralf Zosel, JuraWiki) 
 
- 10:00 bis 10:30 "Raubkopierer sind Verbrecher." Stimmt das? - Diese und andere Fragen behandelt das Projekt remus. Rechtsfragen von Internet und Multimedia (nicht nur) für Schüler, locker aufbereitet - sogar mit Comics  (Bernd Lorenz, remus) (Bernd Lorenz, remus)
 
- 11:00 bis 11:30 Weblog + Jura = Blawg - Erfahren Sie wie man "Blawg" ausspricht und was das LAWgical ist. (Iris Speiser, LAWgical)
 
- 12:00 bis 12:30 "JuraWiki - Heute schon wie morgen arbeiten!" - Jura ist weit mehr als nur Auswendiglernen: Mit Kreativität zum Examen. (Adriane Schmidt, JuraWiki) 
 
- 13:00 bis 13:30 Jurastudium, Internet, Saarbrücken - Wer nach "Jura" googlet landet beim JIPS. Wie geht's dann weiter? (Sonja Hampel, JIPS) 
 
Im CIP-Raum (Gebäude 16) bietet das JuraWiki ganztägig das Quiz JuraStudierenInSaarbrücken an: Erfahren Sie mehr über das Jurastudium in Saarbrücken und gewinnen Sie tolle Preise.
Links
siehe auch TagDerOffenenTür
 
  