Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.

Der Strafrichter entscheidet als EinzelRichter am AmtsGericht in StrafSachen gegen Erwachsene. Kinder sind strafunmündig, in Strafsachen gegen Jugendliche und HeranWachsende ist zuständig der JugendRichter.

Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage zum Strafrichter - oder beantragt dort einen StrafBefehl -, wenn

Der Strafrichter "kann" jedoch bis zu 4 Jahre Freiheitsstrafe verhängen.

Bei einer Straferwartung zwischen 2 und 4 Jahren oder einem Verbrechen ist das SchöffenGericht beim AmtsGericht zuständig. Bei einer höheren Straferwartung, freiheitsentziehenden Maßnahmen der Besserung und Sicherung und dann, wenn es die Bedeutung der Sache gebietet, ist zuständig das Landgericht, und dort dann die GroßeStrafkammer, ggf. als WirtschaftsStrafkammer oder als SchwurGericht.


KategorieStrafRecht

StrafRichter (zuletzt geändert am 2008-01-20 19:58:48 durch anonym)