Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.

Die Auslegung erfolgt bei empfangsbedürftigen Willenserklärungen nach §133, 157 BGB anhand des objektiven Empfängerhorizonts. Das Bedeutet das die WE so auszulegen ist, wie ein redlicher und vernünftiger Verkehrsteilnehmer sie verstehen hätte können, es gilt also ein normativer Maßstab.

Bei nicht empfangsbedürftigen Willenserklärungen erfolgt die Auslegung nach §133 BGB, es ist also der wirkliche Wille zu ermitteln.

AusLegung (zuletzt geändert am 2009-05-20 12:21:28 durch anonym)