Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 14 und 15
Revision 14 vom 2010-08-24 08:04:08
Größe: 1877
Autor: anonym
Kommentar:
Revision 15 vom 2010-08-24 08:56:27
Größe: 1912
Autor: anonym
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 18: Zeile 18:
 * http://www.rufmordopfer.com/

Vielleicht fällt uns ja noch eine bessere Bezeichnung als "OpferWebsite" ein. Es geht darum, dass Opfer von Verbrechen (bzw. deren Hinterbliebenen) Internetseiten mit Informationen zu ihrem Fall anlegen.

Hier soll eine Linkliste zu solchen Seiten entstehen.


Auch für (potentielle) Täter gibt's prozessbegleitende Blogs, siehe http://www.fairesverfahren.de , ebenso für Sorgerechtsverfahren: http://willkuer.vafk.de/Tagebuch.htm .

  • http://einstellung.so36.net/ - "Auf dieser Website informiert das Bündnis für die Einstellung der §129(a)-Verfahren über das Verfahren der Bundesanwaltwaltschaft (BAW) gegen sieben linke Aktivisten aus Berlin und den Prozess. Ihnen wird die Mitgliedschaft in der "militanten gruppe" (mg) vorgeworfen, die als "kriminelle Vereinigung" nach §129 (vorher: §129a) verfolgt wird."

Interessant auch die Seite der Grünenthal GmbH zum Rechtsstreit um den Contergan-Film.


KategorieStrafRecht

OpferWebsite (zuletzt geändert am 2011-01-25 05:17:09 durch anonym)