Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 33 und 34
Revision 33 vom 2004-02-18 18:39:01
Größe: 2623
Autor: anonym
Kommentar:
Revision 34 vom 2004-02-18 20:44:48
Größe: 2732
Autor: anonym
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 25: Zeile 25:
Also ich glaub ja eher nicht, dass die Klausur vom Broehmer war, der hat doch noch in der zweitletzten Stunde gesagt, sowas wie die unechten Ratsbeschluesse waeren kaum Thema fuer eine Klausur, und prommt kamen sie doch. Oder war das extra?? Also ich glaub ja eher nicht, dass die Klausur vom Broehmer war, der hat doch noch in der zweitletzten Stunde gesagt, sowas wie die unechten Ratsbeschluesse waeren kaum Thema fuer eine Klausur, und prommt kamen sie doch. Oder war das extra?? --> hab schon von höheren Semestern gehört, dass der Meng die Studenten ein paarmal bös reingelegt hat :-(

Dies ist ein zentraler Platz zum "Ausheulen".

Eigentlich ist das JuraWiki dafür ja nicht der richtige Ort, aber wer Kummer, Nöte und Frust unbedingt online loswerden muß, tue dies bitte hier. Von Zeit zu Zeit wird der KummerKasten geleert.

Andere Möglichkeit: Erzähl's im JuraChat dem "wiki" :))


Dann nutze ich diese Möglichkeit mal, um mich über die Europarechtklausur im 3. Semester auszulassen oder eher über unser "Wachpersonal". Solch strengen Zustände hab ich nicht einmal in der Schule erlebt (2 Plätze freihalten, Taschen entfernen, 4-5 Aufpasser etc). Eigentlich fehlte nur noch, daß man uns in Handschellen schreiben läßt und die Aufpasser bewaffnet sind (vielleicht auch noch Einzelhaft beim nächsten mal). Als hätte man nicht genug damit zu tun, die Fragen möglichst genau (wie verlangt) zu beantworten, nein, man muß zusätzlich noch eine nervös machende und unangenehme Atmosphäre schaffen. Ich wünsche den Verantwortlichen von Herzen, daß sie auch mal mind. so hart rangenommen werden, sollten sie nochmal in so eine Situation kommen - man kam sich fast wie ein Schwerverbrecher vor. Nun könnte man noch spekulieren, warum alle Europainstitutleute vorne sitzen mußten - man könnte glatt die Idee kriegen, daß man dadurch nur noch die normalo-Studenten (die ja keine richtigen Studenten laut Meng sind) kontrollieren muß, da die Europafuzzis sicher eh nicht pfuschen (wer weiß, vielleicht glauben die das ja wirklich). Witzig fand ich, daß die nachher ein Blatt bekamen, wo man alles bewerten durfte und noch Anmerkungen eintragen konnte - man sollte mal die Mehrheit der Vorlesung nach ihrer Meinung fragen (und das sind nunmal die Jurastudenten)! Diese Zustände waren mehr als lächerlich und überflüssig, das hätte man denen dann auch auf diese Weise pfeifen können!


Ich sag nur eins DIE MUSSTEN AUF ROSA PAPIER SCHREIBEN


Rosa Papier? Lorenzo läßt grüßen, was? ;)


Zur Klausur! Man hat ja wohl gemerkt dass sie nicht Meng sondern Bröhmer gestellt hatte.


Die Staatsrechtklausur (3. Semester) lief ja fast genau so ab wie oben - ob das ab dem 3. Semester Standard wird? Ich frage mich, ob es den jetzigen Erstsemestler auch so ergeht oder ob man in den ersten beiden Semestern Schonzeit erhält...? Geht das nur mir so oder liest hier kaum ein Jurastudent mit...


Also ich glaub ja eher nicht, dass die Klausur vom Broehmer war, der hat doch noch in der zweitletzten Stunde gesagt, sowas wie die unechten Ratsbeschluesse waeren kaum Thema fuer eine Klausur, und prommt kamen sie doch. Oder war das extra?? --> hab schon von höheren Semestern gehört, dass der Meng die Studenten ein paarmal bös reingelegt hat :-(

KummerKasten (zuletzt geändert am 2008-12-18 07:07:36 durch anonym)