Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 6
Revision 5 vom 2003-12-13 10:23:24
Größe: 1731
Autor: RalfZosel
Kommentar:
Revision 6 vom 2003-12-13 12:11:22
Größe: 1644
Autor: RalfZosel
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 17: Zeile 17:
||<tableborder=0 :> attachment:screenshot1.gif [[BR]] juristische Nachrichten im FeedReader (hier: !FeedDemon) || ||<tableborder=0 :> attachment:screenshot_mov.gif [[BR]] juristische Nachrichten im FeedReader (hier: !FeedDemon) ||
Zeile 21: Zeile 21:
||<tableborder=0 :>attachment:screenshot2.gif [[BR]] LAWgical-Beitrag im FeedReader ||

=== Dir Vorteile ===
=== Die Vorteile ===

...

Erklärung für LAWgical

Hier soll ein Text entstehen, der die Vorzüge von Feed-Readern und RSS anpreist und einem Laien verständlich macht, warum es sich lohnt, sich so etwas zu installieren und auszuprobieren.

Wenn der Text fertig ist, wollen wir den [http://lawgical.jura.uni-sb.de LAWgical] anbieten, damit der in das Weblog integriert werden kann (als so eine Art Gebrauchsanweisung).

Nachrichten anders lesen

Sie können LAWgical einfach im Browser lesen. Die Beiträge sind - wie im Weblog üblich - chronologisch sortiert, sie sehen also den neuesten Eintrag immer oben.

Inzwischen gibt es schon einige für Juristen interessante Nachrichtendienste im Internet. Wenn Sie sich da auf dem Laufenden halten wollen, sind schon einige Klicks nötig. Sie können sich diese Arbeit aber auch von einem Programm abnehmen lassen. Ein sog. FeedReader sammelt für Sie die Nachrichten unterschiedlicher Anbieter ein und präsentiert Ihnen diese übersichtlich, z.B. so:

attachment:screenshot_mov.gif BR juristische Nachrichten im FeedReader (hier: FeedDemon)

Sie sehen links die verschiedenen Nachrichten-Anbieter (ausgewählt ist natürlich LAWgical). In der rechten oberen Hälfte sind die einzelnen LAWgical-Beiträge mit dem Anfang des Textes und darunter der ausgewählte Beitrag etwas ausführlicher. Wenn Sie nun diesen Beitrag lesen wollen, genügt ein Klick und der Beitrag öffnet sich direkt im FeedReader:

Die Vorteile

...

Die Technik

Icon(moin-rss.gif)

... ToDo: Fertigmachen


siehe auch ["JuraRSS"]

FeedReader (zuletzt geändert am 2010-06-12 05:24:51 durch anonym)