#pragma section-numbers on ||<tableborder=0 #DDDDDD> <<TableOfContents(2)>> || Das ist die ErstiQuiz/AusWertung vom ErstiQuiz. = Frage 7 = Was ist "juris"? = Musterlösung = Die juris GmbH (Juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland) ist der größte juristische Datenbank-Anbieter in Deutschland. Haupt-Gesellschafter sind die Bundesrepublik Deutschland (50,01 %) und SdU (Holland). Mehr dazu werdet Ihr von Dr. h.c. Käfer erfahren [[VorlesungSb/juris]]. ;) = Antworten = == Team01 == ErstiQuiz/Team01Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam01 juris ist das juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland. Seit 1985 als innovativer Dienstleister bei der Beschaffung und Aufbereitung von juristischen Informationen, bietet das im Saarland sitzende Unternehmen optimale Nutzung moderner Informationstechniken für Juristen. Schon mit wenigen Eingaben findet man schon die gewünschte Information, wobei neben den eigenen Datenbanken auch Datenbanken von Kooperationspartnern zur Verfügung stehen. Die Bundesrepublik Deutschland ist mit 50,01% der Gesellschafteranteile Mehrheitsgesellschafter. ---- 3 Punkte == Team1a == ErstiQuiz/Team1aGruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam1a Ein Wirtschaftsunternehmen (juris GmbH). Durch die Internetdatenbank können alle Interessenten verschiedene Rechtssprechungen abrufen. ---- 2 Punkte == Team02 == ErstiQuiz/Team02Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam02 Die Juris GmbH ist das juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland Der Bund ist mit 50,01 % Mehrheitseigner der juris GmbH. Der Bund ist somit Miteigentümer und zugleich auch Kunde (Nutzer) des Unternehmens. Wie oben bereits angesprochen dient sie zur Optimierung der Informationsmöglichkeiten der Behörden. Der Bund trägt über die obersten Bundesgerichte das BMJ und das BMF die inhaltliche Verantwortung für die Veröffentlichungen der Juris GmbH. Die Gerichte dokumentieren ihre Rechtsprechung und die juris GmbH sorgt für die Produktion und den Vertrieb des Produktes Über juris kann man nach Urteilen, Literatur u.a. recherchieren. ---- 3 Punkte == Team05 == ErstiQuiz/Team05Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam05 juris ist das juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland. ---- 1 Punkte == Team07 == ErstiQuiz/Team07Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam07 Antwort: Juris ist eine große Online-Datenbank. Mit Juris steht einem das komplette Spektrum an rechtlichen Informationen zur Verfügung: Rechtsprechung, Pressemitteilungen, Literatur/Fakten, Gesetze und Rechtsverordnungen, Bundesanzeiger und Verwaltungsvorschriften. ---- 3 Punkte == Team10 == ErstiQuiz/Team10Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam10 juris ist das juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland. Seit Beginn seiner noch jungen Geschichte versteht sich die juris GmbH als innovativer Dienstleister bei der Beschaffung und Aufbereitung von juristischen Informationen. Hierbei steht die optimale Nutzung moderner Informationstechniken für Juristen im Vordergrund. Mit der neuen browserorientierten Rechercheoberfläche juris Web finden Sie schon mit wenigen Eingaben die gewünschte Information. ---- 3 Punkte == Team11 == ErstiQuiz/Team11Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam11 Eine juristische Internetdatenbank zum recherschieren, in der u.a. alle möglichen Gesetzestexte etc gespeichert sind, Weiterhin ist juris eine Firma: juris ist das juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland. Der Sitz der Firma ist in SB ---- 3 Punkte == Team12 == ErstiQuiz/Team12Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam12 "juris" ist das JURistische InformationsSystem (www.juris.de). Dort kann man, wenn man einen Zugang besitzt, Datenbanken nach Urteilen zu bestimmten Rechtsberichen durchsuchen, (immer aktuelle) Gesetzestexte lesen oder sich Fachzeitschriften ansehen. ---- 3 Punkte == Team13 == ErstiQuiz/Team13Gruppe bearbeitet den ErstiQuiz/FrageBogenTeam13 "juris" ist das juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland. Aufbereitet von Experten und zugänglich gemacht über juris Web, die neue Rechercheoberfläche. ---- 2 Punkte = Diskussion =