Das VerfassungsGericht in Deutschland heißt Bundesverfassungsgericht (Abk.: BVerfG). Homepage: http://www.bundesverfassungsgericht.de oder kurz http://www.bverfg.de Ausführliche Informationen dazu gibt's bei Wikipedia: DeWikiPedia:Bundesverfassungsgericht. Hier soll darüber hinaus das gesammelt werden, was nicht in einen Lexikon-Artikel gehört, aber dennoch (insbesondere für Juristen) nützlich ist (siehe auch KooperationMitWikipedia bzw. KooperationMitWikipedia/WikipediaMakro). = Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht = Streitverfahren: * OrganStreit * BundLänderStreit Kontrollverfahren: * AbstrakteNormenkontrolle * KonkreteNormenkontrolle * (Individual-) VerfassungsBeschwerde = Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts = Auf der Homepage gibt es auch die [[http://www.bundesverfassungsgericht.de/cgi-bin/link.pl?entscheidungen|Entscheidungen seit 1998]] im Volltext. Außerdem kann man sich in den NewsLetter eintragen, und bekommt dann sämtliche Pressemitteilungen (auch Urteilsverkündungen) bequem per Mail. So braucht an nicht jeden Tag auf die Seite zu gehen, und ist trotzdem immer up-to-date. Die URL zur Anmeldung ist http://www.bundesverfassungsgericht.de/newsletter Darüber hinaus wird auch ein [[RSS]]-Feed angeboten. Die Entscheidungen können auch so verlinkt werden, dass direkt an die gewünschte Stelle gesprungen wird. Dazu muss auf die Entscheidung ohne den Rahmen drumherum verlinkt werden. Man muss einfach in die URL nach "entscheidungen/" einfügen: "frames/" und dann noch den betreffenden Anker anfügen: ht``tp://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/'''frames/<<FootNote(Wenn es mehrere Entscheidungen unter dem selben Datum gibt, folgt an dieser Stelle noch eine Nummer)>>'''''Jahr''/''Monat''/''Tag'''''#Ankername''' wobei * Jahr: 4-stellig * Monat und Tag ohne "führende Null" * bei Bedarf: #Ankername, wie folgt: ||'''Ankername''' || '''Stelle im Dokument''' || ||#az || Aktenzeichen || ||#vb || Verfahrensbeteiligte || ||#bvm || Bevollmächtigte || ||#vgt || Verfahrensgegenstand || ||#rr || Richter (im Rubrum) || ||#bf || Beschluss- bzw. Urteilsformel || ||#bs || Tenor || ||#bg || Gründe || ||#abs1 usw. || Rn. 1 usw. || ||#st || Richterunterschriften || '''Beispiel''': BVerfG, 1 BvR 487/01 vom 28.1.2003, Absatz-Nr. 3 * http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/frames/2003/1/28#abs3 oder kürzer * http://www.bverfg.de/entscheidungen/frames/2003/1/28#abs3 = Weitere Entscheidungssammlungen = * [[http://www.oefre.unibe.ch/law/dfr/dfr_bverfg.html|Deutsches Fallrecht]] (DFR) - Konzentriert sich nach eigenen Angaben auf diejenigen Entscheidungen, die im universitären Lehrbetrieb benötigt werden. Besonderheit: Die Seitenzahlen der Original-Entscheidungssammlung sind als "Anker" angelegt. So kann direkt auf die passende verlinkt werden, indem man an die URL anfügt: {{{#Seitenzahl}}}. Bsp.: [[http://www.oefre.unibe.ch/law/dfr/bv054148.html#150|BVerfGE 54, 148, 150]]. * [[http://www1.ku-eichstaett.de/GGF/PolwissI/BVERFGE.htm|Register der abstrakten Normenkontrollen und Staatsgerichtshofsachen 1951-2001]] <<FootNote>> ---- weitere VerfassungsOrgan``e